Konzerte

Vergangenes Konzert
Dmitry Masleev | Klavier
Schloss Bernau, Fischlham Fr, 11. November 2022
„Was für ein Künstler!….. technisch überwältigend… Geheimtipp der Extraklasse….. unglaublich farbige Plastizität…. so zu spielen ist nicht zu lernen… einfach grandios … virtuoso brilliance….“ so lautet ein Querschnitt der Rezensionen (Bachtrack, SWR 2, OÖN, Süddeutsche Zeitung, Financial Times) über den Gewinner des Tschaikowsky- Wettbewerbes 2015 (nach Daniil Trifonov 2011).

Duoabend
Narek Hakhnazaryan | Violoncello
Oxana Shevchenko | Klavier
Stadttheater Greif Wels
VERSCHOBEN (Covid-19)
Der armenische Cellist und seine kasachische Begleiterin, Goldmedaillen-Gewinner beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb 2011, werden uns in dieser Formation einen wunderbaren Musikabend bescheren. „..Wird Hakhnazarian als Nachfolger des großen Mstislav Rostropovich in die Musikgeschichte eingehen? In Anbetracht seiner beeindruckenden Spielweise würde das kaum überraschen…“ (Vancouver Sun, Feb 2013)

Vergangenes
Konzert
Gidon Kremer | Violine
Madara Petersone | Violine
Georgijs Osokins | Klavier
Schloss Bernau, Fischlham
Fr, 10. Juli 2020
in Kooperation mit Kulturkreis Schloss Bernau
Gidon Kremer, weltweit einer der überzeugendsten und originellsten Künstler der Gegenwart, wird nach Lockenhaus zu einem Gastspiel nach OÖ ins Schloss Bernau kommen. Madara Petersone, Mitglied der Kremerata Baltica, studierte Violine an der Lettischen Academy of Music und an der Royal Danish Academy in Kopenhagen. Georgijs Osokins, erlangte mit 19 internationales Aufsehen durch seinen Finalplatz beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau im Jahr 2015.

Vergangenes
Konzert
Il Giardino Armonico
Giovanni Antonini | Leitung
Patricia Kopatchinskaja | Violine
Stadttheater Greif Wels
24. November 2018
Das gefeierte Originalklang-Ensemble ”Il Giardino Armonico” unter der Leitung des charismatischen Giovanni Antonini wird zusammen mit der Grammy-prämierten Stargeigerin Patricia Kopatchinskaja Werke von Vivaldi und zeitgenössischen italienischen Komponisten im Stadttheater Wels zur Aufführung bringen.
